Als Bauland dürfen im Flächenwidmungsplan nur Flächen vorgesehen werden, die sich aufgrund der natürlichen Voraussetzungen (z.B. Bodenbeschaffenheit, keine Hochwassergefahr usw.) für die Bebauung eignen und dem voraussichtlichen Baulandbedarf der Gemeinde entsprechen.