Die Bebauungsdichte wird durch die Geschossflächenzahl ausgedrückt. Die Geschossflächenzahl stellt das Verhältnis der Summe der Brutto-Grundflächen aller Geschosse zur Grundstücksfläche dar. Die Geschosse unter Terrain bleiben unberücksichtigt.
Berechnet wird die Geschossflächenzahl: Brutto-Grundfläche/Nettbobauland
Beispiel:
Grundstücksgröße | 1.000 m² |
Geschossflächenzahl (GFZ) | 0,5 |
bebaubare Bruttogeschoßfläche | 1.000 m² x 0,5 = 500 m² |