Die Simultanhypothek ist ein Pfandrecht und wird in Österreich im Grundbuch, dem Lastenblatt auch C-Blatt genannt, intabuliert. Eine Hypothek wird dann eingetragen, wenn eine Immobilie mittels Kredit finanziert wird und dient der Bank (Gläubiger) als Sicherstellung. Die Simultanhypothek im Grundbuchauszug bedeutet, dass die Kreditfinanzierung gleich mit mehreren Immobilien abgesichert wurde. Die eingetragenen Liegenschaften haften somit solidarisch, sprich jede im Grundbuch eingetragenen Liegenschaft haftet für den vollen Betrag. Falls es zu einem Zahlungsausfall und einer späteren Zwangsversteigerung kommen sollte, hat der Gläubiger das Recht, auf mehrere Liegenschaften zurückzugreifen bzw. kann er sich eine aussuchen.