Die Baumassenzahl stellt das Verhältnis des über Niveau zu errichtenden Brutto-Rauminhalts zur Fläche des Baugrundstücks dar.
Berechnet wird die Baumassenzahl: Brutto-Rauminhalt/Nettobauland
Beispiel:
Grundstücksgröße | 1.000 m² |
Baumassenzahl (BMZ) | 1,0 |
bebaubare Bruttofläche bei einer geplanten Raumhöhe inkl. Zwischendecken von 3 Meter | 1.000 m² x 1,0 = 1000m² / 3 = 333 m² |