Written on November 19, 2018 at 8:49 am, by wkdiadmin
Bei der erfolgreichen Vermittlung einer Immobilie steht einem Immobilienmakler in Österreich eine Provision zu. Die Höhe der Provision in Österreich ist gedeckelt und richtet sich nach dem Verkaufspreis. Maximal dürfen 3,6% (inkl. USt.) an Provision dem Käufer bzw. Verkäufer verrechnet werden.
Written on November 19, 2018 at 8:41 am, by wkdiadmin
Ein Exposé ist eine Kurzbeschreibung einer Immobilie, in dem die wesentlichen Informationen wie Parameter, Bilder, Grundrisse zur Immobilie enthalten sind. In der Regel bekommt man ein Exposé bevor man eine Immobilie besichtigt damit man vorweg die wichtigsten Informationen zur Immobilie kennt.
Written on November 19, 2018 at 8:37 am, by wkdiadmin
Der Energieausweis ist ein einfaches Gütesiegel, das ein Gebäude energetisch bewertet. Wird ein Gebäude verkauft, vermietet oder verpachtet muss vom Eigentümer ein Energieausweis vorgezeigt werden. Der Energieausweis zeigt auf, ob tendenziell mit höheren oder niedrigeren Energiekosten zu rechnen ist. Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise wird in Österreich durch die jeweiligen Landesgesetze und das Energieausweis–Vorlage–Gesetz (EAVG) geregelt.
Written on November 19, 2018 at 8:30 am, by wkdiadmin
Courtage ist ein anderer Terminus für Provision. Dabei versteht man ein erfolgsabhängiges Entgelt für erbrachte Dienstleistungen und Geschäftsbesorgungen. Je nach Dienstleistung und Branche sind anstelle des Begriffs „Provision“ andere Bezeichnungen üblich, so etwa Courtage, Kurtage, Aufschlag, Agio oder Packing.
Written on November 19, 2018 at 8:25 am, by wkdiadmin
Beim Annuitätenkredit bezahlt der Kreditnehmer einen fix vereinbarten Rückzahlungsbetrag, die Höhe der zu bezahlenden Raten bleibt konstant. Die Rate setzt sich aus dem Zins und der Tilgung zusammen. Mit jeder Rate wird ein Teil der Restschuld getilgt, womit sich der Tilgungsanteil über den Zeitraum der Rückzahlung erhöht. Gleichzeitig verringert sich dadurch der Zinsanteil, bis die Continue Reading »
Written on November 17, 2018 at 12:25 pm, by wkdiadmin
Die Nutzfläche ist die gesamte Bodenfläche eines Wohnungseigentumsobjekts, abzüglich Wandstärken sowie der im Verlauf der Wände befindlichen Durchbrechungen und Ausnehmungen, Treppen, offene Balkone und Terrassen. Bei der Berechnung der Nutzfläche sind Treppen, offene Balkone und Terrassen sowie beispielsweise Keller oder Hausgärten (das sind Zubehörobjekte) nicht zu berücksichtigen.
Written on November 6, 2018 at 11:39 am, by wkdiadmin
Durch die Erteilung der Fertigstellungsanzeige bzw. der Benützungsbewilligung stellt die Behörde fest, dass ein Bauvorhaben plankonform sowie nach den gesetzlichen Richtlinien und den erteilten Baubewilligungen und Auflagen gebaut wurde.
Written on November 6, 2018 at 11:35 am, by wkdiadmin
Mansarde stammt aus dem französischen und bezeichnet ein Zimmer oder eine Wohnung im ausgebauten Dachgeschoß. Mansarden verleihen einem Raum oft einen gewissen Charme.
Written on November 6, 2018 at 11:30 am, by wkdiadmin
Als Souterrain werden Räumlichkeiten bezeichnet, die bis zu einer halben Etage unterhalb dem des Erdboden-Niveaus liegen.
Written on November 6, 2018 at 11:22 am, by wkdiadmin
Miteigentum ist das Eigentum mehrerer Eigentümer an einer bestimmten Sache. Beim schlichten Miteigentum oder ideellen Miteigentum an einer Liegenschaft bestehen Miteigentumsanteile nach Bruchteilen (zu finden im Grundbuchauszug bei Anteil), nicht jedoch nach flächenmäßig oder räumlich bestimmten Teilen der Liegenschaft.